Durch die Ausrüstung des LPS 2510 mit einer
elektrischen Wirbelstrombremse ergibt sich ein deutlich höherer
Gebrauchswert und vielfältigere Einsatzmöglichkeiten als bei einem
Leistungsprüfstand mit Schwungmasse.
Die mit dem Prüfstand abbremsbare Leistung beträgt max. 360 kW / 490 PS;
die maximale Prüfgeschwindigkeit 260 km/h.
Abbildung (ohne Motorrad):
LPS 2020 mit Option PC-Kabinett, PC, Monitor und Drucker Der Prüfstand besteht aus:
 | feuerverzinktem Rollensatz mit Wirbelstrombremse |
 | elektronischer Steuerung
(=stufenlos einstellbare Belastung des Fahrzeugs und unterschiedliche
Fahrzustände können simuliert werden. Unterstützt die Suche von Fehlern,
die nur bei bestimmten Fahrsituationen/-geschwindigkeiten auftreten). |
 | Anzeigeeinheit |
|
|